Hochzeit

Es gibt nichts aufregenderes, als endlich zu heiraten. Schön, dass ihr mich gefunden habt und dazu gratuliere ich euch ganz herzlich! 

Jede Trauung ist einzigartig und individuell. Und genau so möchte ich auch den Tag mit euch zusammen gestalten. 

Euch und eure Gäste mit viel Herz und in guter Atmosphäre durch eine entspannte und lockere Trauung zu führen, ist mir wichtig und mein Ziel. 

Wir lernen uns in einem ersten, unverbindlichen Gespräch, circa eine Stunde in einem Café oder bei euch zuhause kennen. Dort möchte ich gerne mehr über euch erfahren und eure Fragen an mich beantworten. Wie ihr euch kennen gelernt habt, wie euer erstes Treffen zu Stande kam bis zum heutigen Tag. Aus diesen Details schreibe ich euch dann eine kreative und auf euch zugeschnittene Rede.

Kurze wichtige Info : ob ihr noch zum Standesamt müsst? 

Ja Bitte! Eine freie Trauung ist nicht rechtskräftig und eher als Ergänzung zur standesamtlichen Trauung zu sehen. Die Zeremonie bleibt, die Erklärung zu Mann und Frau, auch mit den bezaubernde Worten: sie dürfen die Braut jetzt küssen. 

Falls es einem oder vielleicht auch euch beiden schwer fällt das Eheversprechen zuformulieren, unterstütze ich auch gerne dabei. Schiesst einfach los und ich mache mit

Ich denke, dass klassische Sandritual (das geht auch mit Wachs, finde ich persönlich noch schöner) oder Hände zusammenbinden kennt jeder, daher möchte ich euch weitere Ideen mit an die Hand geben: 

Gipsabdruck 

Der Name ist fast selbst erklärend.

Hier wird jeweils eine Hand des Paares gemeinsam in die Gipsflüssigkeit getaucht, so entsteht ein Abdruck für die Ewigkeit. Bitte beachtet dafür, keinen normalen Gips zu verwenden, sondern einen speziellen für Abdrücke.

Mix it
Je nachdem ob ihr lieber kocht oder Tee genießt, das Grundprinzip des Zusammenführens von Zutaten die sich wie zwei Partner ergänzen, lässt sich auf viele Bereiche anwenden.

Ihr könnt auch eure Gäste bitten ihren Lieblingstee oder Lieblingsgewürz mitzubringen. Und es vor oder nach der Zeremonie als Aktivität anbieten.

Wunschpuzzle

Etwas lebendiger werden die Wünsche mit einem Blankopuzzle. Die Puzzlestücke werden mit Wünschen an euch durch die Gäste geschrieben. Ihr könnt es später zusammen puzzeln und es hält ewig. 

Streitbox

Dieses Ritual ist nicht nur sehr schön, sondern auch unglaublich hilfreich und praktisch.Da man sich ja ewige Liebe und Zusammenhalt, in guten wie in schlechten Zeiten verspricht, wird damit im Falle eines Streits vorgesorgt. Hierbei verstaut man alles in einer Kiste, was bei der Versöhnung helfen soll. Ein gegenseitiger Liebesbrief, gemeinsame Fotos an und und und – alles was ihr möchtet und euch wieder vereint wird hineingelegt und bei der Trauung gemeinsam zugenagelt.

Glas zerbrechen

vielleicht kennt ihr dieses Ritual aus so manchen Film. Ich als Flugbegleiterin fühle mich in vielen Kulturen zu Hause. So wie bei typisch deutschen oder griechischen Zeremonien Porzellan zerworfen wird, zertritt man im jüdischen Raum ein Glas und wünscht sich mit „Masel tov“ (Viel Glück!). 

Freie Trauungen können also total vielseitig gestaltet werden und ich bin vertraut mit den verschiedenen Kulturen und Abläufen.

Also, die Gläser hoch! Auf das Brautpaar! 

 

Für Winterhochzeiten habe ich ein besonderes Repertoire was euch garantiert auch Wärme schenkt. 

Ich freue mich über eine Anfrage von euch!